Sponsor: www.garmin.at
1. Int. Geocaching Day
Sponsor: www.technik-welt.at
Sponsor: www.gps24.de
austrian-geocacher.com Foren-Übersicht Portal
 FAQ  •  Suchen  •  Einstellungen  •  Benutzergruppen  •  Registrieren  •  Profil  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login
Kalender 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
mike&tom




Anmeldungsdatum: 16.12.2004
Beiträge: 33

blank.gif
BeitragVerfasst am: Mo Jan 03, 2005 16:15  Titel:  mike&tom Antworten mit ZitatNach untenNach oben

im sommer 2004 haben wir mal in der "jugend"sendung 24 einen bericht übers geocachen gesehen, und waren damals schon sicher, dass wir da auch gerne mitmachen würden. nur der sommer hält soviele möglichkeiten der ablenkung parat, und so haben wir die sache ganz schnell wieder vergessen.

aber kurz vor weihnachten hab ich dann wieder durch zufall einen zeitungsartikel gefunden, und gleich darauf den nichtangriffspakt (geschenke) mit mike aufgekündigt, und per internet einen gps-empfänger bestellt.
am 25sten haben wir dann unser gemeinsames geschenk geöffnet, damit der nichtangriffspakt auch halbwegs erfüllt wurde, und gleich darauf waren wir vor der haustüre auch schon auf der suche nach dem ersten cache.

wir mögen weniger diese single dinger, wo man auf eine position fährt, und dann halt ein wengerl sucht. Auch halte ich wenig vom rekordsuchen...
viel interessanter finden wir die rätsel-caches, wo man durch schöne gegenden geführt wird, wo man sonst nie und nimmer hin fahren würd.

auch war mal der wienerberg wieder etwas anderes mit einem ziel Smilie
sonst geht man zwar auch spazieren, aber mit einem rätsel kombiniert....

zwischen den feiertagen sind wir dann in mikes heimat, das waldviertel gefahren, und haben dort wegen dem wetter nur einen cache gehoben.
aber dafür legten wir unseren und vom ort ebenfalls ersten cache aus.

wir hoffen so euch ebenfalls ein lohnenswertes ziel in waidhofen anzubieten, und wir haben auch gleich einen cache gelegt, der sicher no ned perfekt ist, aber unseren grundsätzen (führung durch eine unbekannte gegend, und an die dort interessantesten orte) entspricht.

einen weiteren haben wir bereits vorbereitet, und der wird dann auch bald folgen. Dann zahlt sich die fahrt nach waidhofen/thaya noch mehr aus.

der cache ist etwas zu nahe am weg, und so muss man wohl etwas aufpassen, dass grad niemand entlang kommt, aber dies ist durchaus machbar (kein hauptweg)

ich hoffe wir gehören ned bald auch den zahlreichen karteileichen an, und freuen uns schon auf unsere nächste schatzjagd.
_________________
<img>http://www.geocaching.com/stats/img.aspx?uid=987f68af-52e9-42bf-ac5f-dfa8e2ea4f05</img>
   OfflinePersönliche Gallerie von mike&tomBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Dr.Torque




Anmeldungsdatum: 28.09.2004
Beiträge: 55
Wohnort: Graz

blank.gif
BeitragVerfasst am: Mo Jan 03, 2005 20:41  Titel:  Re: mike&tom Antworten mit ZitatNach untenNach oben

mike&tom hat folgendes geschrieben:


wir mögen weniger diese single dinger, wo man auf eine position fährt, und dann halt ein wengerl sucht.



Herzlich willkommen mike & tom.

Eins kann ich so nicht stehen lassen:

"Fahrt" mal zu einem von diesen caches.
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=1c322b4e-2f8d-40f9-9f3e-4d1bf9daeb6e
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?ID=162667
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?ID=31792

und so weiter und so fort. Die Liste wirklich cooler single stage caches ist lang und die Schwierigkeit solcher caches doch beachtlich.

Trotzdem sind Multis natürlich sehr reizvoll und wenn man schon mal im Flachland wohnt auch sehr interesant.
Was ich sagen will ist folgendes: Probiert doch auch unbedingt schöne single stage caches aus um alle Aspekte vom cachen kennenzulernen.

Happy caching Dr.Torque
_________________
Image
   OfflinePersönliche Gallerie von Dr.TorqueBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Mathilde




Anmeldungsdatum: 17.11.2004
Beiträge: 39
Wohnort: Wien

austria.gif
BeitragVerfasst am: Di Jan 04, 2005 12:34  Titel:  Multicache Antworten mit ZitatNach untenNach oben

@mike&tom,
der für mich bisher reizvollste cache (Rätsel+Gegend) war "Fantastic Beasts", auch die AL-Serie bietet viele Rätsel zum Lösen.

lg
Mathilde
 Geschlecht:Weiblich  OfflinePersönliche Gallerie von MathildeBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
mike&tom




Anmeldungsdatum: 16.12.2004
Beiträge: 33

blank.gif
BeitragVerfasst am: Di Jan 04, 2005 13:06  Titel:  danke Antworten mit ZitatNach untenNach oben

danke für den tip! vielleicht gleich am feiertag!? mal sehen...
_________________
<img>http://www.geocaching.com/stats/img.aspx?uid=987f68af-52e9-42bf-ac5f-dfa8e2ea4f05</img>
   OfflinePersönliche Gallerie von mike&tomBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
cezanne




Anmeldungsdatum: 23.10.2003
Beiträge: 1117
Wohnort: Graz

austria.gif
BeitragVerfasst am: Di Jan 04, 2005 13:11  Titel:  Re: mike&tom Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Dr.Torque hat folgendes geschrieben:
mike&tom hat folgendes geschrieben:


wir mögen weniger diese single dinger, wo man auf eine position fährt, und dann halt ein wengerl sucht.



Herzlich willkommen mike & tom.

Eins kann ich so nicht stehen lassen:

"Fahrt" mal zu einem von diesen caches.
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=1c322b4e-2f8d-40f9-9f3e-4d1bf9daeb6e
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?ID=162667
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?ID=31792

und so weiter und so fort. Die Liste wirklich cooler single stage caches ist lang und die Schwierigkeit solcher caches doch beachtlich.


Ich hatte die urspruengliche Aussage anders wie Du verstanden. Wenn man den Nebensatz, der mit "wo ..." beginnt naemlich dazunimmt, dann sind m.E. nicht solche Caches gemeint, die Du auflistest. Ich hatte es auf Caches mit nur 1 Station bezogen, zu der man hinfahren kann.
Ich kenne auch viele schoene Traditional Caches, aber kaum welche vom Drive In Typ - zumindest machen mir diese keinen Spass.

Das Problem mit einem Teil der Caches, die Du auflistest (z.B. Grossglockner) ist ausserdem, dass man spezielle Voraussetzungen erfuellen muss, um sie absolvieren zu koennen. Bei einem schwierigen Raetselcache kann man um Hilfe fragen, Literatur zu Rate ziehen etc - bei einem Cache, der koerperlich mehr verlangt als man zu leisten imstande ist, hat man Pech gehabt. (Das soll jetzt nicht heissen, dass etwas gegen solche Caches spricht, die nur fuer eine bestimmte Menschengruppe machbar sind - ganz im Gegenteil.)


Cezanne
   VerstecktPersönliche Gallerie von cezanneBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
mike&tom




Anmeldungsdatum: 16.12.2004
Beiträge: 33

blank.gif
BeitragVerfasst am: Di Jan 04, 2005 13:26  Titel:  danke cezanne Antworten mit ZitatNach untenNach oben

danke, hätte es ned besser formulieren können.

Was ich gemeint hab, ist dass WIR singlecaches mit einer einzigen positionsangabe und mit auto erreichbar ned viel anfangen können, sondern eher die klassischen rätselcachetypen sind.

wenn ich mir aber meinen vater anschaue, der keine 200m gehen kann, dann würden die anderen für ihn klarerweise sinn machen, ebenso können wir klettercaches, unterwassercaches und was es da noch so geben mag gar ned machen, weil sie für uns zu anspruchsvoll sind.

Ich hab das ganze auch nur geschrieben, weil ich im forum zuvor ein wenig herumgelesen hab, und da sind mir so manche diskussionen aufgefallen, wo sich leute "beschweren" dass es nur noch multicaches gibt, und kaum welche, wo man in der mittagspause schnell mit der straba rüber fährt, und heben kann.

Dies interessiert uns halt nicht, und solche caches habe ich gemeint.
Und diese art des geocachen sehe ich eher als rekordjagd der den zähler in die höhe treibt, aber meiner meinung nach nix mit dem zu tun hat, was wir suchen bzw von dieser freizeitbeschäftigung erwarten.

Und wir wollten uns ja nur vorstellen, wie wir die sache so sehen, und ned irgendwem beleidigen Winken
_________________
<img>http://www.geocaching.com/stats/img.aspx?uid=987f68af-52e9-42bf-ac5f-dfa8e2ea4f05</img>
   OfflinePersönliche Gallerie von mike&tomBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
BalkanSabranje




Anmeldungsdatum: 02.01.2004
Beiträge: 823
Wohnort: Linz (Balkan)

bosnia_herzegovina.gif
BeitragVerfasst am: Di Jan 04, 2005 14:31  Titel:  Re: danke cezanne Antworten mit ZitatNach untenNach oben

mike&tom hat folgendes geschrieben:
Ich hab das ganze auch nur geschrieben, weil ich im forum zuvor ein wenig herumgelesen hab, und da sind mir so manche diskussionen aufgefallen, wo sich leute "beschweren" dass es nur noch multicaches gibt, und kaum welche, wo man in der mittagspause schnell mit der straba rüber fährt, und heben kann.


Wenn ihr das im deutschsprachigen Forum von groundspeak gelesen habt, soll euch das nicht weiter irritieren, denn dort sind ausser einem Schweizer, cezanne und mir ganz selten andere nicht-Deutsche unterwegs. Und wie sich herausgestellt hat, entwickeln unterschiedliche Gegenden unterschiedliche "Kulturen". Die sogenannten "Leitplankencaches" (drive-in traditionals) haben in Österreich bisher praktisch keine Tradition (und ich bin ziemlich sicher, dass nicht nur ich das gut so finde, sondern viele Cacher/innen in .at).

BS/2
_________________
Image
   VerstecktPersönliche Gallerie von BalkanSabranjeBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen
gavriel




Anmeldungsdatum: 23.10.2003
Beiträge: 1016
Wohnort: Wien

austria.gif
BeitragVerfasst am: Di Jan 04, 2005 14:38  Titel:  Re: danke cezanne Antworten mit ZitatNach untenNach oben

BalkanSabranje hat folgendes geschrieben:
denn dort sind ausser einem Schweizer, cezanne und mir ganz selten andere nicht-Deutsche unterwegs.


So wie der Ton dort ist und das Niveau mancher Schreiberlinge, fragt man sich eh, wieso man dort überhaupt mitliest.

Gavriel (mag auch keine Leitplankencaches)
_________________
Warst ned auffigstiagn, warst ned owigfoin.
(Zitat von D. Rammschutz, 2005)


Gavriel (373/325/23)
   VerstecktPersönliche Gallerie von gavrielBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Dr.Torque




Anmeldungsdatum: 28.09.2004
Beiträge: 55
Wohnort: Graz

blank.gif
BeitragVerfasst am: Di Jan 04, 2005 15:13  Titel:  Re: mike&tom Antworten mit ZitatNach untenNach oben

cezanne hat folgendes geschrieben:



Das Problem mit einem Teil der Caches, die Du auflistest (z.B. Grossglockner) ist ausserdem, dass man spezielle Voraussetzungen erfuellen muss, um sie absolvieren zu koennen. Bei einem schwierigen Raetselcache kann man um Hilfe fragen, Literatur zu Rate ziehen etc - bei einem Cache, der koerperlich mehr verlangt als man zu leisten imstande ist, hat man Pech gehabt. (Das soll jetzt nicht heissen, dass etwas gegen solche Caches spricht, die nur fuer eine bestimmte Menschengruppe machbar sind - ganz im Gegenteil.)


Cezanne


Es gibt natürlich caches die von bestimmten Personengruppen nicht zu heben sind. Obwohl ich das mit den körperlichen Voraussetzungen nicht ganz so sehe. Ich selbst zum Beispiel könnte mir mit meiner jetzigen Kondi und bergsteigerischen Erfahrung nicht den Großglockner cache finden. Ich hab mir aber ganz fest vorgenommen im Frühjahr und Sommer fleißig zu trainieren und mich fit zu machen. Und das nur um den Großglockner cache zu holen. Werde mir halt jene Gruppe suchen die mich mitnimmt.
Wenn man das jetzt so mal weiterspinnt könnte man auch sage: Wenn ich nicht schwimmen kann und der cache halt auf einer Insel ist und kein Boot oder eine Fähre gebaut werden kann, dann muss ich halt schwimmen lernen um den cache zu holen. Schwierig, aber machbar.
Bei einer tatsächlichen Behinderung sieht das natürlich anders aus. Hut ab vor allen behinderten cachern!!

Das schöne am cachen ist aber, dass für alle Geschmäcker was dabei ist und jeder nach seinen Vorlieben sein Vergnügen finden wird. Und da gibts kein "Trads sind fad und nur Multis sind cool".
Aufgrund der Beschreibung weiß man ja im Voraus worauf man sich einlässt.
Sieht man ganz deutlich bei der neuen AL Serie. Manche können es gar nicht erwarten einen Al anzugehen. Für mich ists aber ziemlich uninteressant. Obwohl: Da liegt jetzt ein cache in Graz herum den ich nicht finden kann. Vielleicht ein Anreiz mich mal mit (zeitgenössischer) Literatur zu beschäftigen.
_________________
Image
   OfflinePersönliche Gallerie von Dr.TorqueBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
cezanne




Anmeldungsdatum: 23.10.2003
Beiträge: 1117
Wohnort: Graz

austria.gif
BeitragVerfasst am: Di Jan 04, 2005 15:58  Titel:  Re: danke cezanne Antworten mit ZitatNach untenNach oben

gavriel hat folgendes geschrieben:

So wie der Ton dort ist und das Niveau mancher Schreiberlinge, fragt man sich eh, wieso man dort überhaupt mitliest.


Frustrationstoleranz braucht man schon .....
Ich mache es vorwiegend, weil ich oft in Deutschland cache.


Zitat:

Gavriel (mag auch keine Leitplankencaches)


Der neueste "Hit" sind in Nordhessen Wasserhaus-Caches .... (das sind so kleine, meist scheussliche Haeuschen, die Wasserwerken gehoeren).



Cezanne
   VerstecktPersönliche Gallerie von cezanneBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
cezanne




Anmeldungsdatum: 23.10.2003
Beiträge: 1117
Wohnort: Graz

austria.gif
BeitragVerfasst am: Di Jan 04, 2005 16:22  Titel:  Re: mike&tom Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Dr.Torque hat folgendes geschrieben:

Obwohl ich das mit den körperlichen Voraussetzungen nicht ganz so sehe.


Wird zwar jetzt extrem OT, aber ich kann Deine Antwort nicht so stehen lassen. Das was Du weiter unten schreibst, widerspricht meiner Aussage nicht. Natuerlich gibt es vielfach die Moeglichkeit sein persoenliches Faehigkeitsniveau in bestimmten Bereichen zu erhoehen, aber die Grenzen, die einem gesetzt sind, und der Aufwand, den man reinstecken muss, sind sehr unterschiedlich von Person zu Person.


Zitat:

Ich selbst zum Beispiel könnte mir mit meiner jetzigen Kondi und bergsteigerischen Erfahrung nicht den Großglockner cache finden. Ich hab mir aber ganz fest vorgenommen im Frühjahr und Sommer fleißig zu trainieren und mich fit zu machen. Und das nur um den Großglockner cache zu holen. Werde mir halt jene Gruppe suchen die mich mitnimmt.


Ich wuensche Dir viel Spass und Erfolg dabei. Ich persoenlich sehe Caches als solche nicht als wichtig an - aber wenn Dich der Cache motiviert, eine Grossglocknerbesteigung anzugehen, dann ist das etwas Positives.
Du solltest aber nicht vergessen, dass nicht jeder Dein Ausgangsniveau hat (wobei ich mich jetzt nicht auf die Kondition beziehe, sondern auf motorische Fertigkeiten etc).
Fuer mich sind schon einige Caches im Grazer Bergland ein unerfuellbarer Traum und unerreichbar auch mit der groessten Muehe, die ich mir gebe.

Zitat:

Wenn man das jetzt so mal weiterspinnt könnte man auch sage: Wenn ich nicht schwimmen kann und der cache halt auf einer Insel ist und kein Boot oder eine Fähre gebaut werden kann, dann muss ich halt schwimmen lernen um den cache zu holen. Schwierig, aber machbar.


Haengt davon ab wie weit man schwimmen muss. Wenn es nur um das Erlernen der grundsaetzlichen Fortbewegungsart im Wasser geht um das Untergehen zu verhindern, dann ist das wohl leichter als alpinistisch anspruchsvolle Touren. (Die Niveaus sind ja auch verschieden.)



Zitat:

Das schöne am cachen ist aber, dass für alle Geschmäcker was dabei ist und jeder nach seinen Vorlieben sein Vergnügen finden wird.


Einspruch. Das haengt zum einen von der Gegend ab, in der man wohnt Fahr mal z.B. nach Nordhessen oder in das BerndB Land und suche Dir dort die Caches, die Deinen Vorlieben entsprechen ..... Wer dort wohnt und kein Drive-In Liebhaber ist, hat es nicht so leicht.
Zum anderen gibt es fuer viele Caches, die ihnen zwar gefallen wuerden, die sie aber nicht schaffen. (Z.B. gehoeren viele GPearl Caches und eine Reihe gebu Caches fuer mich in diese Kategorie.)


Zitat:

Und da gibts kein "Trads sind fad und nur Multis sind cool".


Das haben Mike&Tom aber auch nirgends geschrieben.


Zitat:

Sieht man ganz deutlich bei der neuen AL Serie. Manche können es gar nicht erwarten einen Al anzugehen.


So verallgemeinernd kann man das nicht schreiben. Ich habe z.B. den AL Cache in Graz nicht aus Interesse an zeitgenoessischer Literatur gemacht, sondern weil ich eine Motivation brauchte vor die Tuer zu gehen, und keinen anderen noch nicht gemachten fuer mich im Winter machbaren Cache in ertragbarer Entfernung hatte, und ansonsten vor dem PC geblieben waere.





Cezanne
   VerstecktPersönliche Gallerie von cezanneBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
mike&tom




Anmeldungsdatum: 16.12.2004
Beiträge: 33

blank.gif
BeitragVerfasst am: Di Jan 04, 2005 18:45  Titel:  Re: mike&tom Antworten mit ZitatNach untenNach oben

cezanne hat folgendes geschrieben:
Ich habe z.B. den AL Cache in Graz nicht aus Interesse an zeitgenoessischer Literatur gemacht, sondern weil ich eine Motivation brauchte vor die Tuer zu gehen, ....

Das ist auch unsere motivation, die ich an der sache so nett finde. Beim frühstück schaut man raus aus dem fenster, und denkt sich, ach heut wärs aber nett was zu unternehmen. Dann geht ganz viel zeit drauf, zu entscheiden, was man den nun unternehmen mag.

Ein blick ins internet, und schon hat man ein ziel,... perfekt!

Die motivation einen kletterkurs zu besuchen oder sich auf den großglockner einer truppe anzuschließen finde ich auch sehr bewunderswert, und geht sicher noch ein paar schritte weiter, als unsere "was mach ma heute" motivation Smilie (übrigens den großglockner kann ich nicht empfehlen! eine autobahn an halbschuhterroristen versucht bei halbwegs schönem wetter den gipfel zu erstürmen, und es kommt ungelogen zu staus am weg und daraus folgenden streiterein zwischen den leuten, es ist einfach die hölle an unvernünftigkeiten und schwachsinnigen, und täglich einsätze der bergrettung)
_________________
<img>http://www.geocaching.com/stats/img.aspx?uid=987f68af-52e9-42bf-ac5f-dfa8e2ea4f05</img>
   OfflinePersönliche Gallerie von mike&tomBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


phpBB.de-Webring
< * >

hier klicken - www.conrad.at!

GOWEBCounter by INLINE Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Hostinginfo based on phpBB © 2001, 2005 phpBB Group :: FI Theme :: Mods und Credits

www.tragauer.at
Sponsor: www.dream-shop.at
http://petra.tragauer.at